top of page
Ein Gruppenfoto mit allen Mitarbeitern und dem Betreuung Plus Logo im Hintergrund in einem bewachsenen Garten

Über uns

Betreuung Plus steht für persönliche, ganzheitliche und verlässliche Betreuung. Unsere Geschichte begann als Teil des Gesundheits- und Bildungszentrums Naumburg, in dem neben der Alltagsbegleitung auch eine Gemeinschaftspraxis für Psychotherapie, Hypnose und Entspannungstherapien integriert war. Mit der Zeit wuchs die Anzahl unserer Klienten und der Bedarf an individueller Betreuung so stark, dass wir unseren Fokus ganz auf diesen Bereich verlegt haben.

Heute ist Betreuung Plus unser Hauptanliegen
– und unsere Stärke.

Mittlerweile besteht unser Team aus fast 20 engagierten Mitarbeitern, die sich täglich um rund 130 Klientinnen und Klienten kümmern. Dazu gehören Senioren, Kinder und Menschen mit psychischen Erkrankungen. Unsere Arbeit ist geprägt von Nähe, Vertrauen und einem tiefen Verständnis für die Bedürfnisse der Menschen, die wir begleiten.
 

Unsere Motivation

Wir haben Betreuung Plus gegründet, weil wir gesehen haben, wie groß der Bedarf an guter, verlässlicher und ehrlicher Betreuung ist – und wie schwer es vielen betroffenen und angehörigen Menschen fällt, sich im komplexen System der Pflege zurechtzufinden.
Nach Jahren in verschiedenen Angestelltenverhältnissen war uns klar: Wir wollen es besser machen. Mit einem klaren Anspruch an Menschlichkeit, Qualität und Transparenz.

Wir sind auf einer Mission: Menschen in Pflegefragen verständlich aufzuklären, ihnen Sicherheit zu geben und sie nicht allein zu lassen – weder bei der Bürokratie
noch im Alltag.

 

Pflegeberatung für
Angehörige & Betroffene

Neben der aktiven Alltagsbegleitung bieten wir auch umfassende Pflegeberatung an. Wir unterstützen Betroffene und Angehörige dabei, die richtige Versorgung zu organisieren, beraten zu Pflegegraden und helfen bei der Antragstellung oder Widersprüchen – damit alle die Unterstützung erhalten, die ihnen zusteht.
 

Akademie Betreuung Plus

Um die Qualität unserer Arbeit nachhaltig zu sichern, haben wir die Akademie Betreuung Plus ins Leben gerufen – unseren eigenen Bildungsträger.
Hier bilden wir nicht nur unsere eigenen Mitarbeiter selbst aus, sondern bieten auch externen Interessierten praxisnahe Kurse an. Denn: Der Bedarf an gut qualifizierten Betreuungskräften wächst – und wir wollen aktiv dazu beitragen.
 

Unsere Philosophie

Für alle unsere Klienten streben wir eine ganzheitliche Betreuung an. Das heißt wir fördern die aktive Teilhabe am sozialen und gesellschaftlichen Leben unserer Klientinnen und Klienten – mit individuell abgestimmter Begleitung,
die auf die Stärken und Interessen der betroffenen Person eingeht.

Wir setzen uns mit Nachdruck für Pflegegraderhöhungen ein, wenn wir in unserer Pflegeberatung eine unzureichende Unterstützung feststellen und begleiten auf Wunsch die komplette Antragstellung und gehen auch in den Widerspruch, wenn es nötig ist. Dabei steht für uns immer eines im Mittelpunkt: der Mensch.
 

In unserem interdisziplinären Team arbeiten Fachkräfte aus verschiedenen Bereichen zusammen, um kreative und pragmatische Lösungen zu finden – auch bei besonderen Herausforderungen.
 

Und nicht zuletzt: Wir möchten langfristige Beziehungen aufbauen. Denn wir glauben daran, das ein tieferes Verständnis und eine langzeitige Zusammenarbeit viele Vorteile für eine Begleitung mit sich bringt.
Damit schaffen wir eine starke und vertrauensvolle Verbindung zwischen der betroffenen Person und unseren Alltagsbegleitern.

bottom of page