
Alltagsbegleitung
bei psychischen
Erkrankungen
Genau hier setzt unsere Alltagsbegleitung an:
Mit praktischer Hilfestellung, gemeinsamer Freizeitgestaltung oder einfach als verlässlicher Gesprächspartner in schwierigen Zeiten, wollen wir ein unterstützendes Umfeld schaffen.
Manchmal kann der Alltag überwältigend sein. Sich strukturieren fällt schwer, Erledigungen bleiben liegen und selbst kleine Aufgaben fühlen sich anstrengend an.
So bleibt mehr Raum
für das Wesentliche:
Vertrauen und
Begegnung auf Augenhöhe
Selbstständigkeit stärken, ohne Druck
Unsere Leistungen fallen
unter § 45a SGB XI und
können über die Pflegekasse abgerechnet werden.

Während unseres
Erstgesprächs füllen wir gemeinsam unsere Ziele
für die Begleitung aus

Stabilität im
Alltag schaffen
Stärkung & Aktivierung
-
Förderung von Hobbys, Fähigkeiten und Selbstwirksamkeit
-
Kreativangebote nach Interessen: malen, basteln, dekorieren
-
Regelmäßiger Austausch
über Wünsche/Ziele
-
Unterstützung beim Aufbau
von Selbstwert
und Selbstständigkeit
-
Entlastung im häuslichen Umfeld
Begleitungen
& Teilhabe
-
Begleitung zu Ärzt*innen oder Beratungsstellen
-
Unterstützung beim Einkaufen
-
Ausflüge in die Natur oder
zu vertrauten Orten
-
Ermöglichung von sozialen Kontakten: Besuche bei Freund*innen und Familie
-
Teilnahme an angemessenen Freizeit- oder Kulturangeboten
Alltagsnahe Unterstützung
-
Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen und im Schriftverkehr
-
Unterstützung im Alltag bei individuellen Herausforderungen
-
Begleitung zu Therapieterminen
oder Unterstützungsangeboten
-
Einfache Haushaltsaufgaben – angepasst an die Tagesform
-
Gemeinsames Kochen
oder Backen
Wie sieht unsere
Alltagsbegleitung aus?
Ob es um eine bessere Tagesstruktur, das Einhalten von Terminen
oder einfach um mehr Halt im Alltag geht – wir sind da, um dich zu unterstützen. Ganz ohne Druck, mit viel Verständnis und auf Augenhöhe. Freizeitgestaltung, Gespräche oder kleine Alltagsaufgaben – du bestimmst, was dir gerade guttut.
Die Betreuung findet im gewohnten
Umfeld oder in der näheren Umgebung statt,
ganz flexibel nach den Wünschen der
zu betreuenden Person.
Wir legen Wert auf eine gute Zusammenarbeit. Das bedeutet unsere
Ziele in der Betreuung legen immer einen Fokus auf das miteinander.
Wir unterstützen im Alltag, wollen unsere Klienten aber
vor allem motivieren nach besten Möglichkeiten selbst
wieder aktiv im Alltag zu werden.
Jetzt Erstgespräch anfragen!
Klick mich!
Lass uns gemeinsam eine passende Begleitung finden!